

- 23. Okt. 2022
Das MoMoLo-Video ist da!
Unser erstes offizielles MoMoLo-Video ist da! Mit diesem kurzen Film möchten wir der Öffentlichkeit einen Einblick in unsere wunderbare...
Zirkus als Ort zum Lernen, Ausprobieren, Zusammenhalten – in unseren wöchentlichen Kursen geht es genau darum.
Für jede und jeden ist etwas dabei, egal ob mit oder ohne Vorkenntnissen.
Schon mal was vom Abfaller oder Vogelnest auf dem Trapez gehört? Hier lernt ihr die verschiedensten Figuren kennen und werdet echte Profis auf der Zirkusschaukel.
Teilnahme ab 7 Jahren.
Das Minitramp - Anlauf nehmen, Springen und auf einer Weichbodenmatte landen. Ist der Sprung eine Pirouette oder ein Salto - das entscheidet ihr.
Teilnahme ab 9 Jahren.
Auf zwei Rädern Fahrradfahren – natürlich, das kennt man – aber auf einem Rad? Das lernt ihr hier ganz schnell und darüber hinaus gibt’s coolte Tricks wie Springen und über Hindernisse fahren. Sogar Rückwärtsfahren geht mit einem Rad!
Teilnahme ab 9 Jahren.
Das Vertikaltuch - auch hierbei geht es um Luftakrobatik, Abfaller, Fußknoten und Fledermäuse. Beim Wickeln, Knoten, Einhängen und Drehen entstehen immer wieder neue wunderschöne Figuren und Tricks.
Teilnahme ab 7 Jahren.
Alle unsere Zirkuskinder sind Artisten - wenn du dich mal durchprobieren willst bist du hier genau richtig. Hier lernst du über Akrobatik am Boden oder in der Luft bis zur Laufkugel die wichtigsten Zirkusdisziplinen kennen.
Teilnahme ab 9 Jahren.
Beim chinesischen Mast, lernt ihr an der vertikalen Stange hochzuklettern und kopfüber wieder herunter zu kommen. Ihr erlernt verschieden Figuren wie zum Beispiel den Spiderman. Es geht um Kraft, Koordination und Akrobatik.
Teilnahme ab 9 Jahren.
Akrobatik auf dem Boden, alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Hier geht es um Kopfstand, Saltos und Pyramiden. Ihr lernt die wichtigsten akrobatischen Elemente und Koordination.
Teilnahme ab 9 Jahren.
Eine Bewegungskunst, bei der Bälle, Keulen, Ringe, der Devil Stick oder das Diabolo geschickt in der Luft gehalten werden.
Teilnahme ab 9 Jahren.
Du willst deinen eigenen Clown kennenlernen? Dann bist du hier richtig. Die Clowns schauen ganz genau auf die Welt. Sie handeln nach ihren Impulsen, amüsieren sich über sich selbst und ihr Scheitern. Sie stehen dabei immer wieder auf und lassen ihren Gefühlen freien Lauf.
Teilnahme ab 9 Jahren.
Hier ist der Raum für unsere jüngsten Zirkuskinder und alles dabei. Spiele, Geschichten und Zirkus. Hier werden alle Disziplinen ausprobiert – egal ob du auf der Kugel laufen oder aufs Trampolin möchtest – du entscheidest!
Teilnahme von 4 bis 8 Jahren.
Aktuell können wir leider keine neuen Kinder aufnehmen. DIe Kurse und Wartelisten der MoMoLinos sind voll.
In unserem Jugendbereich treffen sich Gleichgesinnte, um gemeinsam Zirkus für Fortgeschrittene zu machen.
Ob Gruppenakrobatik, Einrad, Jonglage, Luftartistik oder Tanz und Krafttraining – hier sind euren Interessen keine Grenzen gesetzt. Ihr erarbeitet mit euerm Trainer zudem eine eigene Jugendperformance.
Teilnahme ab 12 Jahren.
Auch für interessierte erwachsene Menschen haben wir ein Kursangebot. Du willst gerne einmal pro Woche etwas für dich und deinen Körper tun und schon immer mal in der Luft unter der Zirkuskuppel hängen? Dann bist du hier richtig.
Im Kurs Luftakrobatik werden komplexe Bewegungsabläufe, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Neben den gesundheitsfördernden physischen Übungen wird zudem der künstlerische Ausdruck gestärkt. Es gibt genügend Freiraum, um eigene Wünsche und Ideen einzubringen.
* Momentan bieten wir diesen Kurs nicht an.
Das offene Zirkuszelt bietet einmal pro Woche einen Raum an dem erfahrene Zirkusbegeisterte die Möglichkeit haben eigenständig zu trainieren und mit anderen in Kontakt zu kommen.
Die Teilnahme ab 16 Jahren ist kostenlos.
Allerdings sind Vorkenntnisse nötig.
Jeden letzten Sonntag im Monat März bis August gestalten wir einen Nachmittag für interessierte Familien, die Lust auf echte Zirkusluft haben. Hier können sich Kinder mit ihren Freunden, Geschwistern und den Eltern an verschiedenen Zirkusdisziplinen ausprobieren.
Die Teilnahme ist für alle offen. Wir freuen uns über eine Spende.
Uns ist es wichtig, möglichst vielen verschieden Menschen die Möglichkeit zu geben an unseren Angeboten teilzunehmen. Der Teilnahmebeitrag soll keine Hürde sein.
Deshalb gibt es bei uns zwei Tarife:
Der kleine Mo und der große Mo.
Kleiner Mo: 200 € pro Zirkussaison
Großer Mo: 250 € pro Zirkussaison
Ihr entscheidet, welche der beiden Beiträge ihr zahlen könnt und möchtet.
Die Zirkussaison ist angelehnt an ein Schuljahr und dauert von September bis Juni.
Dies ist keine verbindliche Anmeldung.
Auf Grund hoher Nachfragen gibt es teilweise Wartelisten für die Kurse. Nach Eingang eurer Anfrage senden wir euch eine Email mit allen weiteren Informationen.