Zirkus macht Schule
- nele814
- 1. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen

Mit dem Projekt " Zirkus macht Schule" bringen wir den Zirkus in den Schullalltag. Dort wird Zirkus Teil des Unterrichts, ob als Epoche im Sportunterricht, im darstellenden Spiel oder als gesonderte Zirkuswerkstatt.
Die Kinder und Jugendlichen lernen innerhalb eines Schuljahres Elemente der Bereiche Zirkus, Artistik, Tanz, Theater sowie Performancekunst kennen. Sie entscheiden sich dabei eigenständig für ein inhaltlich Thema, mit dem sie sich auseinandersetzen und welches sie unter Anleitung zu einer öffentlichen Aufführung bringen. Wir ermöglichen damit einen Fokus auf die für junge Menschen relevanten Themen und Interessen. Unter Begleitung entwickeln sie unterschiedliche Schlüsselkompetenzen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit und wachsen in ihrem Selbstbewusstsein. Damit unterstützen wir junge Menschen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden.
Das Projekt findet aktuell in Kooperation mit den staatlichen Gemeinschaftsschulen "Lobdeburg" und "Kulturanum", "Galileo" und der Werkstattschule in Jena sowie an der Heimbürgeschule in Kahla statt. Das Projekt wurde in der Initialphase insbesondere durch die Partnerschaft mit der Heidehof Stiftung realisiert und wird aktuell mit der Unterstützung von folgenden Partnern ermöglicht:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir bedanken uns bei der Heidehof Stiftung für die Förderung der Initialphase!

Kommentare